
Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
Kategorie: Backen, Kochen nach Ländern
Autor: Susanne Grüneklee
Herausgeber: Nadia Uzhakhova, Kristin O'Connor
Veröffentlicht: 2019-02-26
Schriftsteller: Christina Tosi, Peggy Triegel
Sprache: Albanisch, Chinesisch, Schwedisch, Mittelenglisch
Format: pdf, Kindle eBook
Autor: Susanne Grüneklee
Herausgeber: Nadia Uzhakhova, Kristin O'Connor
Veröffentlicht: 2019-02-26
Schriftsteller: Christina Tosi, Peggy Triegel
Sprache: Albanisch, Chinesisch, Schwedisch, Mittelenglisch
Format: pdf, Kindle eBook
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache - DWDS (Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache) – ein Projekt der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Das Akademienvorhaben DWDS ist Teil des von Bund und Ländern geförderten Akademienprogramms der Union der Deutschen Akademien der Wissenschaften , das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient.
Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache – Wikipedia - Etymologisches Wörterbuch des Deutschen von Wolfgang Pfeifer, erarbeitet im Zentralinstitut für Sprachwissenschaft, Berlin. 1665 Seiten. 2. Auflage, Akademie-Verlag, Berlin 1993, ISBN 3-05-000626-9. Taschenbuchausgabe: Ungekürzte, durchgesehene Ausgabe, 7. Aufl. dtv, München 2004, ISBN 3-423-32511-9. Duden. Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. Hrsg. von der ...
Mittelhochdeutsches Wörterbuch - Startseite - Willkommen bei MWB Online. MWB Online ist das Internetangebot des Mittelhochdeutschen Wörterbuchs, eines interakademischen Vorhabens der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, das in zwei Arbeitsstellen an der Universität Trier und in Göttingen durchgeführt wird (vgl. die Projektseite ).
Etymologisches Wörterbuch – Wikipedia - Ein etymologisches Wörterbuch (über „Etymologie“ von griechisch étymos „wahr“, und logos „Wort“) gibt Auskunft sowohl über die Geschichte einzelner Wörter als auch über die von Morphemen (den kleinsten sprachlichen Einheiten, deren Bedeutung oder grammatische Funktion invariant ist). Es stellt die Etymologie dieser Wörter oder Wortteile dar, soweit sie bekannt ist.
erratisch – Wiktionary - ↑Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „erratischer Block“. ↑ W. G. Seebald: Luftkrieg und Literatur. 5.
Etymologisches Wörterbuch des Deutschen | DWDS - Einführung. Das Etymologische Wörterbuch des Deutschen (EtymWb.) wurde in den 1980er Jahren an der Akademie der Wissenschaften der DDR von einer Gruppe von Lexikografen unter der Leitung von Wolfgang Pfeifer erarbeitet. Als Bearbeiterinnen und Bearbeiter werden genannt: Wilhelm Braun, Gunhild Ginschel, Gustav Hagen, Anna Huber, Klaus Müller, Heinrich Petermann, Gerlinde Pfeifer, Dorothee ...
Lockdown: Bedeutung, Definition, Synonym - - Zu den Referenzen und Quellen zählen: Duden Deutsches Universalwörterbuch, Wahrig Deutsches Wörterbuch, Kluge Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache, Uni Leipzig Wortschatz-Lexikon, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch, Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch, PONS Deutsche Rechtschreibung, Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache, Joachim Heinrich Campe ...
[audible], [audiobook], [free], [english], [kindle], [read], [online], [pdf], [download], [goodreads], [epub]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.